
STAMMTISCH
Der Stammtisch findet ein Mal im Monat im Eppinger Ratskeller (Wilhelmstr. 2, 75031 Eppingen) bei Klaus Doll statt.
Der Ratskeller ist das Geburtshaus der Pädagogin und Professorin Selma Rosenfeld, die auch Namensgeberin der Eppinger Realschule ist.
Herzlich willkomen ist jeder, der Interesse am jüdischen Leben und an Israel hat.
Unser Treff ist jeden zweiten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr. In Monaten mit "Externem Stammtisch" fällt der Stammtisch in Eppingen aus.
Die Termine 2015:
Freitag, 16. Januar |
Freitag, 13. Februar |
Freitag, 13. März |
Freitag, 24. April (extern, s. Info) |
Freitag, 08. Mai |
Freitag, 12. Juni |
Freitag, 10. Juli (extern, s. Info) |
Freitag, 14. August |
Freitag, 18. September (extern, s. Info) |
Freitag, 09. Oktober |
Freitag, 13. November |
Veranstaltungen 2015:
Freitag, 30. Januar, 19:00 Uhr - Haus der VHS in Sinsheim
Filmabend zum "Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus"
"Die Wohnung" von Arnon Goldfinger (eine schier unglaubliche deutsch- jüdische Geschichte)
Kooperationspartner: VHS Sinsheim und Spiel-Mobil im Kraichgau
Samstag, 31. Januar 2015, 19:00 Uhr
Unverbindliche Infoveranstaltung zur Israelreise 2015
Ort: Restaurant Villa Waldeck, Eppingen
6. - 27. Februar - Sinsheim, Rathaus
Ausstellung: Sarajevo /CENTROPA (in Zusammenarbeit mit der VHS Sinsheim und JLK)
Zu sehen während der Rathaus-Öffnungszeiten fürs Publikum
www.centropa.org
8. Februar – Stuttgart-Bad Cannstatt
Israel-Kongress: 50 Jahre Beziehungen Israel – Deutschland
Anmeldungen über unseren Partner: Jüdischer Nationalfonds www.jnf-kkl.de
Dienstag, 17. März, 19:30 Uhr - Vortragsraum der Musikschule/VHS in Sinsheim
Karl-Heinz Schwarz-Pich: Vortrag über die "Geschichte der Juden im Fußball Nordbadens"
Freitag, 24. April - Externer Stammtisch in Kraichtal-Gochsheim
mit der Stadtführerin Frau Jarosch
26. Mai. – 02. Juni. / 05. Juni
2. Vereinsreise nach Israel mit optionalem Anschlussprogramm in Jordanien
Freitag, 10. Juli - Externer Stammtisch in Kirchardt-Berwangen
mit Ehepaar Dr. Joachim und Heike Hartmann
Mittwoch, 15. Juli, 19:30 Uhr
Vortrag mit Dr. Esther Graf, Agentur für Jüdische Kultur
Kunst im Judentum - Ein Überblick
Ort: Ehemalige Synagoge Heinsheim, Schlossgasse 3, Bad-Rappenau Heinsheim
Sonntag, 6. September:
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
Um 16:00 Uhr findet eine Führung über den Jüdischen Friedhof Eppingen statt.
Treffpunkt: Verlängerung der Weinbrenner Straße.
Männer sind gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
18:00 Uhr: Konzert mit "Asamblea Mediterranea"
Die Musik der Sepharden und der Aschkenasen
Ev. Stadtkirche Eppingen, Kaiserstr. 10
www.asamblea-mediterranea.de
Eintritt frei
Freitag, 18. September - Externer Stammtisch in Neckarbischofsheim
mit Dekan i. R. Peter Beisel
Sonntag, 11. Oktober 2015
Menachem & Fred - Wanderweg
Halbtageswanderung
gemeinsam mit dem Odenwaldklub OG Eppingen
Mittwoch, 21. Oktober. 19:00 Uhr – Bruchsal, Rathaus
Lesung zu den Ereignissen um Gurs aus: "Jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau"
mit Thomas Adam, Michael Heitz, Dietmar Konanz u. a.
Montag, 9. November, 17:00 Uhr - Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
mit den Schulen und OB Holaschke
18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Eppingen
Veranstaltung in Kooperation mit den politischen Gruppierungen in Eppingen zum Thema: Warum Gedenkkultur in Eppingen?
Dienstag, 24. November, 19:30 Uhr – Eppingen, Kreissparkasse
Bahnhofstr. 5, großer Sitzungssaal
Vortrag
Rabbiner Dan Blaufeld: Die Lehre der Kabbala als Schlüssel zum Sinn des Lebens
Musikalische Umrahmung: Dorothee Memmler, Harfe


Der Teilnahmebeitrag beträgt für Gäste mit Kurtaxe-Ausweis 2,00 Euro, für alle anderen 3,00 Euro. Für den Transfer mit dem Kleinbus wird jeweils zusätzlich 1,00 Euro erhoben. Informationen über die aktuellen Termine erhalten Sie unter Tel. 07264 / 80 76 73.

- Feste Schuhe sind empfehlenswert.
- Männer sind gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Führungen 2015 - "Davidstern und Segenshände"

09:00 Uhr Kurhaus Bad Rappenau
oder
09:15 Uhr Parkplatz Fünfmühlental (Zimmerhof)
oder
10:00 Uhr Eingang zum Jüdischen Friedhof
Bernd Göller
Tel.: 07264 8076773
Email: berndgoeller@t-online.de
www.göller-web.de
- 29. März
- 26. April
- 17. Mai
- 07. Juni
- 28. Juni
- 19. Juli
- 09. August
- 30. August
- 20. September
- 11. Oktober
- 01. November
- 22. November