Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

STAMMTISCH
Ab 2014 werden wir ein Mal im Monat unseren Stammtisch im Eppinger Ratskeller (Wilhelmstr. 2, 75031 Eppingen) bei Klaus Doll haben.
Der Ratskeller ist das Geburtshaus der Pädagogin und Professorin Selma Rosenfeld, die auch Namensgeberin der Eppinger Realschule ist.
Herzlich willkomen ist jeder, der Interesse am jüdischen Leben und an Israel hat.
Unser Treff wird jeder zweite Freitag im Monat ab 19:00 Uhr sein.
In Monaten mit "Externem Stammtisch" fällt der Stammtisch in Eppingen aus.
Die Termine 2014:
10. Januar | Stammtisch Ratskeller |
14. Februar | Stammtisch Ratskeller |
14. März | Stammtisch Ratskeller |
11. April | Externer Stammtisch 18:30 Uhr in (Östringen-) Odenheim Jüdisches Odenheim mit dem Heimatkundlichen Arbeitskreis Odenheim |
09. Mai | Stammtisch Ratskeller |
13.Juni | Stammtisch Ratskeller |
04. Juli | Externer Stammtisch 18:30 Uhr in (Bad Rappenau-) Heinsheim/ Synagoge mit dem Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim e. V. |
08. August | Stammtisch Ratskeller |
12. September | Stammtisch Ratskeller |
19. September | Externer Stammtisch 18:00 Uhr Bruchsal-Heidelsheim, dem Ursprung der Rabbiner-Dynastie Carlebach, mit OV Valentin Götz |
10. Oktober | Stammtisch Ratskeller |
14. November | Stammtisch Ratskeller |
12. Dezember | Stammtisch Ratskeller |
Veranstaltungen 2014:
Freitag, 31. Januar:
19 Uhr in Sinsheim/ VHS
Film "Hannah Arendt"
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
Kooperationspartner: VHS Sinsheim und Spiel Mobil im Kraichgau e. V.
Fachliche Einführung und Nachgespräch: Dr. Edith Wolber
Sonntag, 11. Mai:
18:00 Uhr in Sinsheim/ VHS (Eintritt ist frei)
Vortrag: "Rausgekickt.
Beteiligung und Ausgrenzung von Juden im deutschen Fußball"
mit unserem Partner "Agentur für jüdische Kultur"
Sonntag, 14. September:
Am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur: Konzert mit "Klezmers Techter" aus Frankfurt
www.klezmerstechter.de
18:00 Uhr im Palmbräu Ahnenkeller
Ludwig-Zorn-Straße 2, Eppingen
Eintritt frei
Mittwoch, 01. Oktober, 19:30 Uhr
Autorenlesung: Jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau
in Kraichtal
Ort: Schloss Gochsheim, Rittersaal
Hauptstraße 89
76703 Kraichtal-Gochsheim
Eintritt frei
Dienstag, 14. Oktober, 19:30 Uhr
Autorenlesung: Jüdische Persönlichkeiten im Kraichgau
in Östringen
Ort: Buchhandlung Martinez
Am Kirchberg 1
76684 Östringen
Eintritt frei
Dienstag, 21. Oktober:
Vortrag mit Rabbiner Dan Blaufeld: Prophetie und Erfüllung
musikalische Umrahmung: Harfenistin Dorothee Memmler
19:30 Uhr im großen Sitzungssaal der Kreissparkasse
Bahnhofstr. 5, Eppingen
Eintritt frei
Montag, 10. November, 17:00 Uhr
Gedenken an die Reichspogromnacht 09. November 1938
Mitveranstalter: Stadt Eppingen und Eppinger Schulen
Ort: Platz der Ehemaligen Synagoge, Kaiserstraße
(unterhalb der ev. Kirche)
Montag, 10. November, 18:00 Uhr
Vortrag über die Eppinger Familien Regensburger und Geissmar
Veranstalter: CDU-Wahlbezirk
Mitveranstalter: Jüdisches Leben Kraichgau e. V.
Ort: Katharinenkapelle Eppingen, Kirchgasse
(neben der kath. Kirche)
Eintritt frei
Ausflug:
Sonntagnachmittag, 16.März:
Buchen (Odenwald)
"Bücherei des Judentums" (Führung: Hermann Schmerbeck)
und anschließende Stadtführung
Details auf Anfrage und über eine später folgende "Mitglieder-Information"
___________________________________________________________________________________________________________


Der Teilnahmebeitrag beträgt für Gäste mit Kurtaxe-Ausweis 2,00 Euro, für alle anderen 3,00 Euro. Für den Transfer mit dem Kleinbus wird jeweils zusätzlich 1,00 Euro erhoben. Informationen über die aktuellen Termine erhalten Sie unter Tel. 07264 / 80 76 73.

- Feste Schuhe sind empfehlenswert.
- Männer sind gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Führungen 2014 - "Davidstern und Segenshände"

09:00 Uhr Kurhaus Bad Rappenau
oder
09:15 Uhr Parkplatz Fünfmühlental (Zimmerhof)
oder
10:00 Uhr Eingang zum Jüdischen Friedhof
Bernd Göller
Tel.: 07264 8076773
Email: berndgoeller@t-online.de
www.göller-web.de
- 23. März
- 13. April
- 04. Mai
- 25. Mai
- 15. Juni
- 6. Juli
- 17. August
- 7. September
- 28. September
- 19. Oktober
- 9. November